Sich einen Bart wachsen zu lassen ist eine Herausforderung, der sich jeder Mann zumindest einmal im Leben stellen sollte. Es ist aufregend zu sehen, wie sehr ein Bart den Look verbessern kann, dochviele Männer verlieren bereits lange vor dem Ziel die Geduld.
Es gibt nicht den perfekten Weg, wenn es um Gesichtshaar geht. Aber es gibt einige Tipps für den Bartwuchs, die Ihnen helfen, die ersten ermüdenden Schritte gut zu überstehen.
Zu Beginn sollten Sie herausfinden, welcher Bart am besten zu Ihrer Gesichtsform passt. Männern mit rundem oder eckigem Gesicht würde ein Goatee gut stehen, Männern mit länglichem Gesicht ein Kinnstreifen-Bart. Dieser einfache Schritt bietet Ihnen eine gute Basis für Ihren erfolgreichen weg zu einem vollen Bart.
Lesen Sie unseren Leitfaden über den perfekten Bartstyle für Ihre Gesichtsform
Phasen des Bartwachstums
Wie lange dauert es sich einen Bart wachsen zu lassen? Männer auf der ganzen Welt stellen sich diese Frage regelmäßig. Es gibt allerdings keine eiserne Regel. Für einen dichten Bartwuchs muss der Bart mindestens einen Monat in Ruhe gelassen werden, damit er wachsen kann.
Barthaar wächst zwischen einem und zwei Zentimeter pro Monat. Der beste Weg sich einen Bart wachsen zu lassen besteht also darin, diese Phase zu überstehen bevor Sie damit anfangen Ihren Bart zu formen und zu Stylen.
Auch hält sich das Vorurteil, dass eine Rasur den Bart dichter wachsen lässt. Das ist ein Mythos und Sie sollten deshalb den Rasierer mindestens für ein paar Wochen nicht verwenden, und Ihrem Bart Zeit geben zu wachsen.
Sind Sie frustriert über fleckigen Bartwuchs und möchten nun wissen, wie Sie einen Vollbart bekommen? Dann sollten Sie wissen, dass Gesichtshaar nicht gleichmäßig und der Backenbart in der Regel langsamer als der Kinnbart wächst.
Wie kann ich meinen Bart richtig schneiden
Nach den ersten mutigen Schritten hin zu einem bärtigen Look, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie Ihren Bart richtig trimmen. Wie auch die Gesichtshaut benötigt ein Bart tägliche Pflege und Aufmerksamkeit.
Die beste Art, einen Bart richtig zu trimmen ist es, die besten Trimmaufsätze für den modernen Mann zu verwenden. Mit der ultimativen Technologie von Braun Stylern und Trimmern können Sie Konturen präzise trimmen und unschönes und unebenes Wachstum von Gesichtshaar vermeiden.
Wenn Ihr Gesichtshaar eine bestimmte Länge erreicht hat, ist es bereit in Form gebracht zu werden. Selbst ein 3-Tage-Bart muss geformt werden. Für einen perfekt gestylten Bart empfehlen wir Ihnen damit zu beginnen, die Kontur für Ihren Bart zwischen Anfang und ende des Adamsapfels festzulegen.
Testen Sie unsere Styling-Leitfäden für den perfekten Bartlook. Starten Sie mit einem 3-Tage-Bart!
Tipps zur Bartpflege
Wenn Sie einen Bartstyle gefunden haben, der zu Ihrem Gesicht passt, müssen Sie den Bart mit derselben Aufmerksamkeit pflegen wie Ihr Kopfhaar.
Eine der größten Herausforderungen beim Bartwuchs ist der Juckreiz, der manchen Mann davon abhält, sich einen Bart wachsen zu lassen. Jucken kann ein Anzeichen für trockene Haut sein. Die Pflege mit einem Bartshampoo und einem täglichen Feuchtigkeitsspender sind hilfreiche Tipps für den Bartwuchs.
Ein anderes Erfolgsgeheimnis ist das bürsten des Barts. Das Kämmen entgegen der Wuchsrichtung entfernt Knoten und deckt unebenes Wachstum auf. Beim Bürsten des Barts werden auch körpereigene Öle aus der Haut freigesetzt, sodass Ihr Bart gesund und geschmeidig bleibt.
Kann sich jeder Mann einen Bart wachsen lassen und andere häufige Fragen
Wann ist mein Gesichtshaar voll ausgebildet?
Sie haben sich bestimmt auch schon die Frage gestellt ob sich jeder Mann einen Bart wachsen lassen kann.Viele Menschen glauben, dass sich jeder Mann nach der Pubertät das Gesichtshaar wachsen lassen kann. Das stimmt allerdings so nicht. Tatsächlich wächst das Gesichtshaar bis zum Alter von 30 Jahren noch weiter. Wenn Sie also meinen, dass Ihr Bart nicht wächst, ist dies nur eine Frage der Zeit und der Geduld.
Welchen Einfluss hat das Rasieren auf das Haarwachstum?
Nach dem Rasieren lässt das Gefühl von Stoppeln auf der Haut vermuten, dass Trimmen das Haar dichter wachsen lässt. Das stimmt so nicht. Viel eher bestimmen die Gene und die Zeit das Bartwachstum.
Muss ich meinen Bart im Sommer abrasieren?
Wenn die Tage im Sommer wärmer werden könnte Sie das vermuten lassen, dass Sie unter Ihrem Bart schwitzen werden. Tatsächlich kann ein Bart Ihrer Haut Schutz gegen UV-Strahlen bieten und Sie vor einem Sonnenbrand schützen. Ein guter Bart transportiert auch Schweiß ab und kühlt angenehm an heißen Tagen.