Was ist IPL-Haarentfernung und wie funktioniert sie? 

Sicherheit von IPL-Geräten: Was Sie vor der IPL-Behandlung wissen sollten

Wenn Sie das tägliche Rasieren und die Haarentfernungsmethoden, die ein holpriges und raues Hautgefühl hinterlassen, leid sind, haben Sie vielleicht schon einmal überlegt, IPL zu Hause auszuprobieren. Diese Behandlung für zu Hause ist für die langfristige, sichtbare Haarentfernung bekannt - aber was genau ist IPL? 

IPL steht für Intense Pulsed Light. Bei diesem Verfahren wird ein Lichtstrahl auf die Haarfollikel konzentriert, wodurch diese erhitzt werden und das Nachwachsen der Haare verhindert wird. 

Das Beste an IPL-Geräten ist, dass sie einfach zu Hause eingesetzt werden können und den Weg zum Schönheitssalon überflüssig machen. Sie sollten allerdings wissen, dass IPL-Geräte in der Regel nur bei hellen bis mittelbraunen Hauttypen und bei natürlich blondem bis dunkelbraunem/schwarzem Haar verwendet werden können - prüfen Sie also unbedingt, ob sie für Sie geeignet sind. 

IPL ist eine erschwingliche Methode zur Haarentfernung, die Sie mit unserer Anleitung leicht selbst durchführen können. 

Wie funktioniert IPL und was sind die Vorteile? 

IPL ist eine fortschrittliche Lichtimpuls-Haarentfernung, die eine Behandlung am ganzen Körper ermöglicht. Sie können aber auch einzelne Bereiche wie Arme, Beine oder die Bikinizone mit IPL behandeln, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Bei der IPL-Behandlung halten Sie ein Blitzlichtgerät in der Hand, das ein Lichtspektrum auf die Haut abgibt. Diese Lichtstrahlen zielen auf Melanin ab, wodurch sie die Haarwurzel erreichen und Schlüsselbereiche innerhalb des Follikels deaktivieren. Sie sind noch nicht ganz überzeugt? Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Vorteile der IPL-Behandlung im Vergleich zu anderen Haarentfernungsmethoden

  • Sie können die IPL-Behandlung bequem zu Hause durchführen, indem Sie die sanften Lichtimpulse nach der Rasur auf die gewünschten Körperstellen auftragen. 

  • IPL führt dazu, dass Ihr Haar dünner und unauffälliger wird, da es auf natürliche Weise viel langsamer ausfällt und nachwächst. 

  • Beim Epilieren oder Wachsen wird Ihnen empfohlen, sich einige Wochen vor der Behandlung nicht zu rasieren, was in der Zeit dazwischen zu stoppeligen Körperhaaren führen kann – nicht ideal, wenn Sie an den Strand gehen und den neuen Badeanzug ausprobieren möchten! Bei der IPL-Methode müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen, denn es wird Ihnen sogar empfohlen, sich vor der Behandlung zu rasieren. Die Rasur vor Ihrer IPL-Haarentfernung hilft dem Lichtstrahl, sich auf die Haarwurzel zu konzentrieren. 

  • Wenn Sie ein IPL-Gerät verwenden, müssen Sie sich im Laufe der Anwendungen immer seltener rasieren. Da die Haarfollikel leer sind, werden Sie weniger eingewachsene Haare und weniger „Stoppelschatten“ bemerken. 

  • Die IPL-Behandlung trägt zur Glättung der Hautstruktur bei, während das Wachsen oder Fadenschneiden zu Entzündungen führen kann. 

Nicht alle IPL-Geräte liefern die gleichen Ergebnisse. Bei manchen IPL-Geräten müssen Sie sich monatelang behandeln lassen, wohingegen das Braun Silk-expert Pro 5 4 Wochen benötigt, um eine sichtbare Verminderung des Haarwuchses zu erzielen, wobei die Haut bis zu 6 Monate lang glatt bleibt. 

Das Gerät wurde speziell mit einem Hautsensor ausgestattet, der den Ton Ihrer Haut automatisch erkennt, sodass die Impulsintensität immer angepasst wird, was sicherer ist und die Haare effizienter entfernt. 

Tut IPL weh? Mythos und Wirklichkeit unterscheiden 

Tut IPL weh? Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass IPL Nebenwirkungen hat oder dass IPL Schmerzen verursacht, da es Licht verwendet, um den Haarfollikel zu erhitzen. In Wirklichkeit werden Sie kaum etwas spüren, wenn Sie Braun IPL-Geräte verwenden, die über eine Reihe von Intensitätsstufen verfügen, sodass Sie sie sicher und sanft am ganzen Körper anwenden können. Während der Lichtimpuls-Haarentfernung spüren Sie vielleicht ein leichtes Kribbeln, aber nicht annähernd den Schmerz, den Sie beim Wachsen oder Fadenschneiden empfinden. 

Hartnäckige Mythen über IPL-Haarentfernung 

1) Es funktioniert nicht bei dunklen Hauttönen 

Wenn mehr Melanin in der Haut vorhanden ist, muss das IPL-Gerät die Lichtintensität anpassen, um zu verhindern, dass der Lichtstrahl auf die Haut und nicht auf den Haarfollikel gerichtet wird. Als IPL neu auf dem Markt kam, waren die meisten Geräte bei dunkleren Hauttönen unsicher oder unwirksam, da es noch keine Technologie gab, mit der die IPL-Intensität an den Hautton einer Person angepasst werden konnte. Heutzutage gibt es IPL-Geräte, die die Lichtintensität automatisch an Ihre Hautpigmentierung anpassen können, unabhängig davon, ob Sie helle, olivfarbene oder dunkle Haut haben – es ist jedoch wichtig, das Etikett sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie das beste IPL-Gerät für sich kaufen. 

2) IPL-Haarentfernung ist nicht dauerhaft 

IPL beseitigt zwar nicht alle Haarfollikel auf Ihrem Körper gleichzeitig, kann aber nach und nach für eine dauerhaft sichtbare Haarreduktion sorgen. Da Haare stufenweise wachsen, sind bei einer IPL-Behandlung nicht alle Follikel „voll“ mit Haaren. Da nur Haare in der Wachstumsphase für die Behandlung mit Licht empfänglich sind, ist es wichtig, mehrere IPL-Behandlungen durchzuführen, um eine dauerhaft sichtbare glatte Haut zu erhalten. 

3) IPL-Geräte sind teuer und müssen gewartet werden 

Wenn Sie IPL zu Hause anwenden, können Sie Haare an mehreren Körperstellen entfernen und müssen nur eine Behandlung bezahlen. Während sich mehrere Besuche im Beautysalon summieren und teuer werden können, können Sie mit dem Braun Silk-expert Pro langfristig Geld sparen. Sie müssen keine Ersatzlampen oder -lotionen für das Gerät kaufen – und das Beste ist, dass die durchschnittliche Lebensdauer von IPL-Geräten 15 Jahre beträgt, was bedeutet, dass sich Ihre Ersparnis im Laufe der Zeit noch steigern wird. 

4) IPL ist im Sommer nicht möglich 

Die IPL-Behandlung ist in den Sommermonaten völlig unbedenklich, allerdings sollten Sie darauf achten, einen Sonnenschutz mit einem LSF von mindestens 30 zu tragen, um Verbrennungen zu vermeiden. Wenn Ihre Haut durch die Sonne dunkler und gebräunter geworden ist, kann Ihr Silk-expert Pro IPL dies erkennen und die Lichtintensität entsprechend anpassen. Noch ein IPL-Tipp für den Sommer: Das Rasieren vor IPL ist erlaubt und sogar erwünscht! 

Kann IPL an empfindlichen Stellen sicher angewendet werden? 

Es ist wichtig zu wissen, dass einige Körperbereiche empfindlicher sind als andere und eine sanftere Form der Haarentfernung erfordern: z. B. die Bikinizone. Der Silk-expert Pro wurde mit einer Reihe von Komfortmodi ausgestattet, darunter eine besonders sanfte Einstellung, die speziell für die Behandlung empfindlicher Bereiche entwickelt wurde und dazu beiträgt, die Gefahr eingewachsener Schamhaare zu verringern. 

Allerdings sollten Sie es vermeiden, Ihr IPL-Gerät an besonders empfindlichen Stellen wie den Genitalien, den Brustwarzen oder dem Anus zu verwenden, da dies zu Reizungen führen kann. 

Sicherer Umgang: IPL Haarentfernung vorher nachher 

Vor der Anwendung 

  • Vermeiden Sie Sonnenstudios, Sonnenbänke, Bräunungssprays und Bräunungscremes. 

  • Vergewissern Sie sich, dass sich auf der zu behandelnden Haut keine offenen Wunden, Hautverletzungen oder entzündete Stellen befinden. 

  • Vermeiden Sie intensive Peeling-Behandlungen, wie z. B. Mikrodermabrasion, da dies das Risiko von Entzündungen und Nebenwirkungen nach Ihrer IPL-Haarentfernung erhöht. 

  • Rasieren Sie den Bereich, den Sie behandeln wollen, 12 bis 24 Stunden vorher. 

Nach der Anwendung 

  • Tragen Sie nach der Anwendung keine eng anliegende Kleidung, da dies Ihre Haut reizen kann. 

  • Verwenden Sie 24 bis 48 Stunden nach der Behandlung keine Hautprodukte, die Ihre Haut reizen könnten, wie Parfüm, Reinigungsmittel oder Peelings. 

  • Vermeiden Sie heiße Duschen, Dampfbäder und Saunas 

  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit hohem LSF, um die Haut zu schützen. 

Anwendung von IPL für beste Ergebnisse und mühelose Haarentfernung 

1) Vorbereitung auf die IPL-Behandlung 

  • Rasieren Sie sorgfältig alle Haare in dem Bereich, den Sie behandeln möchten. 

  • Tupfen Sie sich trocken. 

  • Schließen Sie Ihr Silk-expert IPL-Gerät an. 

 2) Während der IPL Haarentfernung 

  • Setzen Sie die IPL-Düse in vollem Kontakt mit der Haut an. 

  • Für größere Körperbereiche, wie z. B. die Beine, schalten Sie in den Gleitmodus, halten Sie die Taste gedrückt und bewegen Sie das IPL-Gerät langsam über die Haut. 

  • Für kleinere Bereiche, wie z. B. die Achselhöhlen, wechseln Sie in den Stempelmodus, der eine präzisere Behandlung ermöglicht. 

  • Für empfindliche Bereiche, wie z. B. die Bikinizone, oder wenn Sie zum ersten Mal ein IPL-Gerät benutzen, verwenden Sie den sanften Modus. 

Für empfindliche Bereiche, wie z. B. den Schambereich, oder wenn Sie die Anwendung erst noch lernen, verwenden Sie den Modus "Sanft". 

3) After 

  • Wischen Sie die Düse nach jeder Anwendung sauber 

  • Sie können sich nach einer Woche einer weiteren Behandlung unterziehen, über einen Zeitraum von bis zu 12 Wochen. Dann passen Sie sich einfach Ihren Bedürfnissen an, zum Beispiel einmal im Monat, wenn die Haare sichtbar weniger werden. 

  • Tragen Sie morgens und abends eine Feuchtigkeitscreme auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.  

Wie lange hält die IPL-Haarentfernung an? 

Jeder, der sich fragt, welche dauerhaften Ergebnisse er von der IPL-Haarentfernung erwarten kann, sollte wissen, dass der Silk-Expert Pro nach vierwöchiger Anwendung sichtbare Ergebnisse liefert. 

Danach können Sie bis zu sechs Monate lang mit salongleicher Haut rechnen, und das bequem von zu Hause aus*. Die IPL-Geräte von Braun sind mit der SensoAdapt-Technologie ausgestattet, die sicherstellt, dass die Behandlung immer auf den Tonus Ihrer Haut reagiert und die Intensität für ultimativen Komfort angepasst wird. 

FAQs

Braun Club
Meine Cookie Auswahl